top of page

AGB - Allgemeine Geschäftsbedingungen

I. Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Grundlegende Bestimmungen

(1) Die nachstehenden Geschäftsbedingungen gelten für Verträge, die Sie mit uns als Anbieter (Primagogik - Annika Rathge) über die Internetseite www.primagogik.de oder über sonstige Fernkommunikationsmittel schließen. Soweit nicht anders vereinbart, wird der Einbeziehung gegebenenfalls von Ihnen verwendeter eigener Bedingungen widersprochen.

(2) Verbraucher im Sinne der nachstehenden Regelungen ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt.

§ 2 Zustandekommen des Vertrages

(1) Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Online-Veranstaltungen (Seminare, Fortbildungen, Online-Programme) und/oder die Erbringung von sonstigen Beratungsdienstleistungen.

(2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Leistungsangebots auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Buchungssystem zu den in der jeweiligen Kursbeschreibung angegebenen Bedingungen.

(3) Der Vertrag kommt über das Online-Buchungssystem wie folgt zustande:
Über die entsprechende Schaltfläche in der Navigationsleiste können Sie die von Ihnen gewünschte Dienstleistung auswählen und den Online-Buchungsvorgang hierfür starten.
Bei Online-Veranstaltungen wählen Sie zunächst den Veranstaltungstermin und anschließend erfolgt die Eingabe Ihrer persönlichen Daten sowie der Zahlungsbedingungen. Zum Abschluss werden Ihnen die Buchungsdaten als Buchungsübersicht angezeigt.

Soweit Sie als Zahlungsart ein Sofortzahl-System (z.B. PayPal / PayPal Express) nutzen, werden Sie entweder auf die Buchungsübersichtsseite in unserem Online-Shop geführt oder auf die Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems weitergeleitet.
Erfolgt eine Weiterleitung zu dem jeweiligen Sofortzahl-System, nehmen Sie dort die entsprechende Auswahl bzw. Eingabe Ihrer Daten vor. Abschließend werden Ihnen auf der Internetseite des Anbieters des Sofortzahl-Systems oder nachdem Sie zurück in unseren Online-Shop geleitet wurden, die Buchungsdaten als Buchungsübersicht angezeigt.

Vor Absenden der Buchung haben Sie die Möglichkeit, die Angaben in der Buchungsübersicht nochmals zu überprüfen, zu ändern (auch über die Funktion "zurück" des Internetbrowsers) bzw. die Buchung abzubrechen.
Mit dem Absenden der Buchung über die entsprechende Schaltfläche ("Zahlungspflichtig buchen", "Jetzt bezahlen" oder ähnliche Bezeichnung) erklären Sie rechtsverbindlich die Annahme des Angebotes, wodurch der Vertrag zustande kommt.

(4) Ihre Anfragen zur Buchung von Dienstleistungen oder zur Erstellung eines Angebotes sind für Sie unverbindlich. Wir unterbreiten Ihnen hierzu ein verbindliches Angebot in Textform (z.B. per E-Mail), welches Sie innerhalb von 5 Tagen (soweit im jeweiligen Angebot keine andere Frist ausgewiesen ist) annehmen können.

(5) Die Abwicklung der Buchung und Übermittlung aller im Zusammenhang mit dem Vertragsschluss erforderlichen Informationen erfolgt per E-Mail zum Teil automatisiert. Sie haben deshalb sicherzustellen, dass die von Ihnen bei uns hinterlegte E-Mail-Adresse zutreffend ist, der Empfang der E-Mails technisch sichergestellt und insbesondere nicht durch SPAM-Filter verhindert wird.

§ 3 Leistungserbringung / Teilnahmebedingungen bei Online-Veranstaltungen

(1) Die Durchführung der Online-Veranstaltungen erfolgt in der in den jeweiligen Angeboten beschriebenen Form zu den vereinbarten Terminen.

(2) Soweit die Durchführung der Online-Veranstaltungen von der Teilnehmerzahl abhängig ist, ergibt sich die Mindest-Teilnehmerzahl aus dem jeweiligen Angebot.
Wird die Mindest-Teilnehmerzahl nicht erreicht, informieren wir Sie spätestens 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn in Textform (z.B. per E-Mail) über das Nichtstattfinden der gebuchten Veranstaltung. Gegebenenfalls bereits erbrachte Leistungen werden in diesem Fall unverzüglich zurückerstattet.

(3) Sie können jederzeit vor Veranstaltungsbeginn einen Ersatzteilnehmer benennen. Für diese Umbuchung entstehen Ihnen keine Kosten.

(4) Soweit im jeweiligen Angebot nichts anderes angegeben ist, nutzen wir bei Online-Veranstaltungen das Video-Tool "Zoom" der Zoom Video Communications, Inc. (55 Almaden Boulevard, San Jose, CA 95113, USA). Nähere Einzelheiten zur Nutzung von Zoom finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Zoom, welche Sie im Internet über folgende Links aufrufen und einsehen können:
https://explore.zoom.us/de/terms/
https://explore.zoom.us/de/privacy/

Für die Teilnahme an den Online-Veranstaltungen ist Ihre Anmeldung als Teilnehmer bei Zoom erforderlich. Wir hinterlegen hierzu vorab Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen bei Zoom (zur Legitimation) und übersenden Ihnen (soweit nichts anderes vereinbart ist, erst nach Zahlungseingang) den Link für Ihre Zoom-Teilnahme per E-Mail. Die einzelnen technischen Schritte der Anmeldung ergeben sich sodann aus der Menüführung von Zoom nach Aufrufen des übersandten Links. Sie finden auch Hinweise zur Vorgehensweise in der E-Mail.

(5) Soweit besondere Teilnahmebedingungen bestehen, werden diese im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
Die besonderen Teilnahmebedingungen gelten ergänzend zu den vorliegenden AGB / Kundeninformationen.
Sind in den besonderen Teilnahmebedingungen Bestimmungen enthalten, die von den vorliegenden AGB / Kundeninformationen inhaltlich abweichen, finden insoweit ausschließlich die Bestimmungen der besonderen Teilnahmebedingungen Anwendung.

§ 4 Rücktritt / Stornierung bei Online-Veranstaltungen

(1) Sie können bis zu 72 Stunden vor Veranstaltungsbeginn vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt ist kostenpflichtig und bedarf der Textform (z.B. E-Mail). Maßgeblicher Zeitpunkt zur Fristwahrung ist der Eingang der Rücktrittserklärung bei uns. 
Ab Veranstaltungsbeginn ist der Rücktritt nicht mehr möglich.
Bei Rücktritt wird eine Gebühr von 50% des Ticketpreises erhoben. Ihnen bleibt der Nachweis vorbehalten, dass uns tatsächlich kein oder ein wesentlich geringerer Aufwand entstanden ist.

(2) Im Falle der Nichtteilnahme oder teilweisen Teilnahme an der gebuchten Online-Veranstaltung ist keine Rückerstattung von Veranstaltungsgebühren möglich.

(3) Das gesetzliche Widerrufsrecht wird hierdurch nicht berührt, es besteht unabhängig von dem Bestehen oder Nichtbestehen dieses zusätzlichen Rücktrittsrechts.

§ 5 Leistungserbringung bei sonstigen Beratungsdienstleistungen

(1) Soweit sonstige Beratungsdienstleistungen Vertragsgegenstand sind, schulden wir die sich aus der Leistungsbeschreibung im jeweiligen Angebot ergebenden Einzelleistungen. Diese erbringen wir nach bestem Wissen und Gewissen.

(2) Sie sind zur Mitwirkung verpflichtet, soweit uns zur Erbringung der Dienstleistung weitere Informationen zur Verfügung gestellt werden müssen oder eine bestimmte Mitwirkungshandlung Ihrerseits erforderlich ist.

(3) Die Leistungserbringung erfolgt zu den vereinbarten Terminen (bei vereinbarter Vorauszahlung erst nach dem Zeitpunkt Ihrer Zahlungsanweisung).

(4) Soweit im jeweiligen Angebot angegeben, nutzen wir für die Leistungserbringung das Video-Tool "Zoom" der Zoom Video Communications, Inc. (55 Almaden Boulevard, San Jose, CA 95113, USA). Nähere Einzelheiten zur Nutzung von Zoom finden Sie in unserer Datenschutzerklärung sowie in den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Zoom, welche Sie im Internet über folgende Links aufrufen und einsehen können:
https://explore.zoom.us/de/terms/
https://explore.zoom.us/de/privacy/

Für die Leistungserbringung über Zoom ist Ihre Anmeldung als Teilnehmer bei Zoom erforderlich. Wir hinterlegen hierzu vorab Ihre E-Mail-Adresse und Ihren Namen bei Zoom (zur Legitimation) und übersenden Ihnen (soweit nichts anderes vereinbart ist, erst nach Zahlungseingang) den Link für Ihre Zoom-Teilnahme per E-Mail. Die einzelnen technischen Schritte der Anmeldung ergeben sich sodann aus der Menüführung von Zoom nach Aufrufen des übersandten Links. Sie finden auch Hinweise zur Vorgehensweise in der E-Mail.

(5) Soweit besondere Bedingungen für die Inanspruchnahme unserer Leistungen bestehen, werden diese im jeweiligen Angebot ausgewiesen.
Die besonderen Bedingungen gelten ergänzend zu den vorliegenden AGB / Kundeninformationen.
Sind in den besonderen Bedingungen Bestimmungen enthalten, die von den vorliegenden AGB / Kundeninformationen inhaltlich abweichen, finden insoweit ausschließlich die Bestimmungen der besonderen Bedingungen Anwendung.

§ 6 Zurückbehaltungsrecht

Ein Zurückbehaltungsrecht können Sie nur ausüben, soweit es sich um Forderungen aus demselben Vertragsverhältnis handelt.

§ 7 Rechtswahl

(1) Es gilt deutsches Recht. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates des gewöhnlichen Aufenthaltes des Verbrauchers gewährte Schutz nicht entzogen wird (Günstigkeitsprinzip).

(2) Die Bestimmungen des UN-Kaufrechts finden ausdrücklich keine Anwendung.


 

__________________________________________________________________________________________________




Diese AGB und Kundeninformationen wurden von den auf IT-Recht spezialisierten Juristen des Händlerbundes erstellt und werden permanent auf Rechtskonformität geprüft. Die Händlerbund Management AG garantiert für die Rechtssicherheit der Texte und haftet im Falle von Abmahnungen. Nähere Informationen dazu finden Sie unter: https://www.haendlerbund.de/de/leistungen/rechtssicherheit/agb-service.

letzte Aktualisierung: 10.02.2025

bottom of page